Mit dem WordPress Plugin Restrict Post or Page Names kann der Blog Administrator bestimmte Posting- und / oder Seitennahmen in einem Blog mit mehreren Autoren sperren.
Mit dem WordPress Plugin Restrict Post or Page Names kann der Blog Administrator bestimmte Posting- und / oder Seitennahmen in einem Blog mit mehreren Autoren sperren.
Mit dem CC-Manager-Plugin für WordPress kann man festlegen unter welcher Version der Creative Commons Lizenz die Inhalte des Blogs stehen. Das Tool platziert unter anderem ein entsprechendes Button. Das Plugin benötigt mindestens WordPress 2.9
Das WordPress Plugin Delete Post Revisions löscht alte, automatisch gesicherte Fassungen eines Postings aus der WordPress Datenbank.
Mit Ultimate Taxonomy Manager kann man mit einer gut gemachten Benutzeroberfläche, eigene Custom Taxonomien erstellen, Felder für Taxonomien erstellen, Details festlegen und vieles mehr.
Das Capability Manager Plugin bietet eine einfache Möglichkeit, neue User-Rechte mit den dazu gehörenden Rechten anzulegen, zu erweitern und zu verwalten.
Role Scoper ist ein WordPress Plugin zum komfortablen Festlegen von User-Rechten für das Lesen und Editieren.
Das Page Excerpts für WordPress Plugin von Adelie Design legt ein Feld für die Eingabe von Excerpts an. Die Excerpts können per Widget in der Sidebar angezeigt werden.
Das Plugin Scripts n Styles ermöglicht es CSS und JavaScrip in Postings und statische Seiten einzubinden.
Das WordPress Plugin Login Virtual Keyboard platziert under dem WordPress Login Screen eine virtuelle Tastatur. Der Sinn soll sein, Keyboard Trackern zum Beispiel in Internet Cafes keine Chance zu geben.
Light Post von Marcel Bokhorst erstellt einen abgespechten WordPress Editor, der ideal ist, wenn man eh nicht alle Features des orginalen Editors nutzt.