Das WP Google Search Query Widget WordPress Plugin von Johannes Lauter zeigt die Goggle Suchbegriffe, über dass die Besucher das Blog gefunden haben an. Die Schlüsselworte werden automatisch mit der WordPress internen Suche verlinkt.
Das WP Google Search Query Widget WordPress Plugin von Johannes Lauter zeigt die Goggle Suchbegriffe, über dass die Besucher das Blog gefunden haben an. Die Schlüsselworte werden automatisch mit der WordPress internen Suche verlinkt.
Mit dem Rico Bookmark Tree Plugin für WordPress kann man in Postings ein Bookmark Menu mit Baumstruktur anlegen.
Das Navigation Du Lapin Blanc Plugin von Björn Weinbrenner verbessert die Möglichkeiten, WordPress als CMS für Webprojekte zu verwenden. Mit dem Plugin lässt sich eine Navigationsstruktur gestalten, aus der sich die typischen
Das WP Paging Plugin von devdevote.com fügt unter den Beiträgen des Blogs einen Paging Button ein. Man kann unter verschiedenen farbigen Buttons wählen. Zusätzlich wird die Anzahl der Seiten in der Form „Seite 5 von 100“ angezeigt.
Das Next Page Plugin von Stephanie Leary ermöglicht die Vor/Zurück Navigation (wie das Drupal Book Feature) auf statischen Seiten. Das Plugin erfordert mindestens WordPress 2.5.
Next Page, Not Next Post von Matt McInvale fügt dem WordPress Blog einen „Next Post“ Link hinzu. Das Plugin benötigt WordPress Version 2.7.
Das GD Pages Navigator Plugin von Milan Petrovic erweitert die Navigationsmöglichkeiten im Blog. Das Plugin erfordert WordPress 2.5.0 oder höher.
Der Cimy Navigator for WordPress von Marco Cimmino bietet eione alternative Navigation für ein WordPress Blog.
Das Plugin Smarter Navigation von scribu erweitert die Previous / Next Navigation basierend auf dem Referrer.
Das WordPress Plugin WP-CommentNavi erleichtert das blättern durch Kommentare. Das Plugin benötigt mindestens WordPress 2.7.