Category Archives: Tuning Plugins
Das serverseitige Varnish- Cache- System kann dazu beitragen, ein WordPress Blog extrem zu beschleunigen. Das Varnish HTTP Purge WordPress Plugin von den Entwicklern techpriester, Mika Epstein und Mike Schroder löscht den Inhalt eines Varnish Caches, wenn ein Posting oder eines statische Seite neu geschrieben, geändert oder ein Kommentar geschrieben wird. Das Plugin erfordert keinerlei Konfiguration, es arbeitet […]
Das Gator Cache WordPress Plugin beschleunigt die Ladezeiten eines WordPress Blog mit interessanten Features: Schneller Page Cache, automatisches Update des Cache wenn neue Seiten erstellt werden oder alte Seite geändert werden oder Kommentare geschrieben werden, kompatibel mit Woocommerce, HTTP Caching mit Apache und Nginx.
Das Memcached Redux Plugin von den Entwicklern Scott Taylor, Ryan Boren, Matt Martz und Mike Schroder beschleunigt ein WordPress Blog, in dem es die Memcached Klasse anstatt der Memcache Klasse nutzt um den WP Object Cache zu implementieren.
Das CSS & JavaScript Toolbox Plugin vom Team CJT ermöglicht das einfache Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS, JavaScript, HTML und PHP-Code. Die so entstandenen CJT Code- Blöcke können in Themes etc. eingefügt werden. Auf der Seite der Entwickler gibt es einige Scripts zur Integration neuer Features über das CJT Plugin- Das WordPress Plugin kann durch Addons erweitert […]
Das Auto Lazyloader WordPress Premium Plugin von Mwea sorgt dafür, dass Bilder im Blog erst dann nachgeladen werden, wenn sie durch scrollen des Lesers in dem sichbaren Bereich des Browsers erscheinen. Das sorgt für einen schnelleren Seitenaufbau der sichbaren Elemente der Seite.
Das WordPress Premium Arya AJAX Page Loader für WordPress Blogs lädt Beiträge, Seiten, die Such- Ergebnisse, etc. dank AJAX ohne Nachladen einer neuen Seite. So können die unter anderem Beiträge schneller geladen werden und das lästige Neuladen entfällt. Über eine Ignore Liste können bestimmte URLs weiterhin ohne AJAX geladen werden. Das Plugin benötigt mindestens WordPress 3.0.
WordPress Plugin Ajax Content Browser erlaubt es dem Admin unter anderem die noch nicht sichtbaren Beiträge im Blog erst dann anzuzeigen bzw. nach zu laden, wenn der Besucher im Browser- Fenster nach unten scrollt. Es gint eine unbegrenzte Anzahl an Filtern. Die Inhalte können per Post Art, benutzerdefinierten Post-Typen, benutzerdefinierten Kategorien und Taxonomien gefiltert werden.
Twitter Bootstrap von den Plugin Entwicklern Dave und Paul Goodchild ist ein CSS und Javascript Framework, welches die Design- Möglichkeiten und die Funktionalität des WordPress Blogs stark erweitert. Mit Hilfe von Shortcodes können Dank des kostenlosen WordPress Twitter Bootstrap CSS Plugins dem Blog Bootstrap- Elemente hinzugefügt werden. Es kann auch eine eigene CSS-Reset-Datei genutzt werden
Durch die Installation des kostenlosen Advanced Lazy Load Plugins werden die Ladezeiten beim Öffnen einer WordPress Blog- Seite verkürzt. Das Plugin sorgt dafür, das zuerst nur der Text und die im Browserfenster sichtbaren Bilder geladen werden. Ein jQuery-Skript sorgt dafür, dass die restlichen Bilder erst bei Bedarf geladen werden, wenn der Besucher des Blogs zum […]
Das WordPress Plugin Optimus von Sergej Müller übernimmt ganz automatisch die Komprimierung der hochgeladenen Medien in den Formaten PNG, GIF und JPEG. Die Dateigröße reduziert sich dabei um bis zu 50 Prozent, die Qualität des Bildes bleibt laut dem Entwickler des Plugins dabei garantiert erhalten. Während dem Hochladen der Bilder in die Mediathek sendet das Optimus-Plugin die […]