Das Simple Image Grabber WordPress Plugin von C. Bavota holt Bilder aus Beiträgen und zeigt sie an beliebiger Stelle an. Es kann eingestellt werden ob das Plugin das erste, zweite, dritte Bild usw. Anzeigt. Das Plugin benötigt WordPress 2.7.
Das Simple Image Grabber WordPress Plugin von C. Bavota holt Bilder aus Beiträgen und zeigt sie an beliebiger Stelle an. Es kann eingestellt werden ob das Plugin das erste, zweite, dritte Bild usw. Anzeigt. Das Plugin benötigt WordPress 2.7.
Das Plugin IImage Gallery Martin ChlupáÄ? ermöglicht es eine sehr simple Galerie mit Thumbnails in Beiträge einzubauen. Nach einem Klick auf das Thumbnail wird das Bild in einem Browserfenster angezeigt.
Das WP-Slimbox2 Plugin von Greg Yingling ist einem Implementation des Slimbox2 Scriptes. Dieses Script ist eine Clone des Lightbox Scriptes mit einigen Erweiterungen. Das Script benötigt WordPress Version 2.6 oder höher.
Das Micro Flickr Album for WordPress Plugin von phptoys.com holt Flickr.com Bilder in das Blog. Es können beliebige Tags und Kategorien definiert werden. Die Anzahl der per Widget angezeigten Bilder kann eingestellt werden. Das Look and Feel kann via CSS frei angepasst werden.
Slickr Gallery von Rupert Morris ist ein Galerie Plugin, welches bei Flickr gehostete Fotos in Beiträgen anzeigen kann. Das Plugin benötigt zum Betrieb das Lightbox Plugin.
Das WordPress Multibox Plugin von Manfred Rutschmann ist für alle die auf der Suche nach einem neuen Image-PopUp als WordPress-Plugin sind ideal. Die Multibox kann Bilder (jpg, bmp, png, gif), Flash Video (flv), Flash Movie (swf), Realmedia (rm, rmvb, rv), Windows Media Video (wmv), MP3 Musik Dateien (mp3), HTML Dateien und PDF Dokumente anzeigen. Nach […]
Das Plugin RandImage von Arnan de Gans zeigt in zufälliger Reihenfolge Bilder in der Sidebar an. Das Plugin benötigt WordPress 2.5 oder höher.
Mit dem Plugin myGallery von Thomas Boley können einfach und bequem Bilder hochgeladen und zu einer Galerie zusammengestellt werden. Es können entweder einzelne Bilder hochgeladen oder auf dem Server vorhandene Ordner mit Bildern genutzt werden. Zusätzlich gibt es einem Uploadmodus für ZIP Dateien mit
PhotoXhibit von Benjamin Sterling nutzt Fotos von einem Flickr, Picasa, und/oder SmugMug Konto und erlaubt zusätzlich den Upload eigener Bilder zum Aufbau von Fotoalben und Galerien. Zu den Features gehören LIghtbox UNterstützung, ein unabhängiger Galerie Creator für Beiträge, statische Seiten und die Sidebar. PhotoXhibit nutzt Plugins der JavaScript Bibliothek jQuery.
Das Gallery Widget von Oliver Schaal ist ein einfaches Plugin zum Anzeigen der neusten Bilder der „Builtin Gallery“ in WordPress mit Hilfe eines Widget in der Sidebar oder auch direkt im Template mit der Funktion get_attached_images(). Der Titel und die maximale Anzahl der Bilder können eingestellt werden. Das Aussehen kann per CSS gestyled werden.