Mit dem WordPress Plugin Contact Commente von Reza Moallemi, kann der WordPress Admin Emails an seine Kommetatoren senden. ZUsätzlich kann der Admin sehen, wer die meisten Kommentare geschrieben hat.
Mit dem WordPress Plugin Contact Commente von Reza Moallemi, kann der WordPress Admin Emails an seine Kommetatoren senden. ZUsätzlich kann der Admin sehen, wer die meisten Kommentare geschrieben hat.
Das Plugin Comment Emailer von Gordon French sendet wie der Name schon verrät, eine Benachrichtigung an Autoren eines Kommentars, wenn eine Antwort geschrieben werden.
Das Leave-a-Note Plugin von Joseph Moore wandelt Kommentare in sogenannte „Sticky Notes“, die vom Besucher per Drag & Drop über die Seite gezogen und frei platziert werden lönnen. Die Ändereungen gelten nur für den jeweiligen User. Unbedingt das DEmo auf der Seite des Programmierers anschauen.
WP-Answers ist ein Voting System für Kommentare. Mittels einem Mausklick auf ein Plus- bzw. ein Minuszeichen kann ein Kommentar hoch oder runtergevotet werden.
Das Plugin Comment Autogrow von scribu vergößert die Kommentar Textbox des WordPress Blogs bei Bedarf automatisch.
Das Comment Moderation Feed WP Plugin von Janis Elsts erzeugt einen RSS 2.0 Feed mit Kommentaren, die sixch noch in der Moderation befinden. Da in diesem Feed auch Emailadressen und die IP Adresse des Kommentatoren enthalten ist, rät der Programmierer die ULR des Feeds nicht zu publizieren.
Warum nicht mal ein bisschen Abwechslung in die Kommentare bringen? Das WordPress Plugin WPSuperCommentBot von Matthias Kunze kritisiert, lobt, schimpft, hinterfragt und interagiert, abhängig von diversen Faktoren, Schlüsselwörtern und Zufällen, die ihn einerseits berechenbar, andererseits aber auch unberechenbar machen. Die Reaktionen des Bots werden wie normale Kommentare behandelt, d.h. der Autor eines Artikels wird über […]
Yakup Gövler´s Recent Commented Posts WordPress Plugin zeigt die aktuellsten Postings, optional mit einem Vorschaubild an. Das Widget benötigt mindestens WordPress 2.8.
Expire Comment Links von Aaron D. Campbell löscht Kommentar Links die älter als 2 Monate alt sind. In der Administration kann dieser Zeitraum eingestellt werden. Damit sollen Pagerank Verluste minimiert werden.
Das GeoSmart – IP Geolocation for WordPress Plugin von Samuel Folkes zeigt anhand der IP Adresse an, wo Kommentatoren leben und fügt diese Information den Metadaten hinzu. Die Locations können dann auf einer Google Map angezeigt werden.