Das Twitter Widget Pro von Aaron D. Campbell kann Twitter Feeds in einem WordPress Blog anzeigen. Es können beliebig viele Widgets angelegt werden. Das Plugin benötigt mindesten WordPress 2.7 und ist getestet bis WordPress 2.9.2 und WPMU 2.9.2.
Das Twitter Widget Pro von Aaron D. Campbell kann Twitter Feeds in einem WordPress Blog anzeigen. Es können beliebig viele Widgets angelegt werden. Das Plugin benötigt mindesten WordPress 2.7 und ist getestet bis WordPress 2.9.2 und WPMU 2.9.2.
Der BBU’s RSS Feed Campaign Tagger von Hendry Lee kann Links in RSS Feed mit Google Analytics Links unterlegen. So hat man immer die Kontrolle ob auf diese Links geklickt wird. Getestet ist das Plugin bis WordPress Version 2.7.
Das Fast-Static-Feed WordPress Plugin erzeugt aus dem Blogfeed eine statische Datei. Dadurch wird der Load reduziert, da nicht bei jedem Abruf der Feed neu erzeugt werden muss.
Das Plugin NewsPage von Roger Stringer ermöglicht es eine Seite a la PopUrls oder AllTop anzulegen. Dazu werden die Überschriften der Feeds auf einer separaten Seite angezeigt. Das Plugin ist getestet mit WordPress 2.5 – 2.7.1.
Das Pandora Feeds for WordPress Plugin von Jan Weinschenker holt Feed von Pandora.com in das eigene Blog. Das Plugin benötigt WordPress Version 2.1 oder höher.
Das Mini RSS Reader WordPress Plugin von von stratosg empfängt einen RSS Feed und zeigt den letzten Link darin mit Beschreibung (bis 140 Zechen) an.
Das Better Feed Plugin von Ozh ermöglicht es Feeds mit Footern zu versehen. Die Footer können beliebige Inhalten haben. Auch ein „Mehr…“ Tag zum Aufsplitten der Feeds ist möglich.
FD Feedburner Plugin leitet den WordPress Blog Feed und als Option auch den Kommentar Feed an Feedburner.com weiter.
Tumblefeed von cavemonkey50.com reduziert die Einträge in einem Blog-Feed auf einen Eintrag pro Tag. So soll ein „Feed-Overload“ verhindert werden.
KB Advanced RSS Widget von Adam R. Brown erweitert das mit WordPress mitgelieferte RSS Widget um einige Formatierungs Optionen.