Monthly Archives: April 2007
WP-RelativeDate von Lester Chan ermöglicht es nerben dem normalen Postdatum noch ein relatives Datum anzuzeigen. Zum Beispiel: Post/Comment Date Today, Yesterday, 10th January 2007 (2 days ago), 25th January 2007 (2 weeks ago) oder Post/Comment Time 21:10 (2 seconds ago), 21:15 (5 minutes ago), 22:15 (2 hours ago) usw. Das Plugin funktioniert ab WordPress 2.1
Das Plugin WP-Print 2.* von Lester Chan wandelt Worpress Seiten und Artikel in druckbare Seiten um. Dazu muss ein zusätzlicher Tag in das Template eingebaut werden, das der Besucher dann anklickt.
Mit Lester Chans Plugin WP-EMail können Besucher Seiten oder Beiträge des Blog´s an Freunde sende bzw empfehlen. Das Plugin läuft ab WordPress 2.1
Mit Hilfe des WordPress Plugins WP-PostViews von Lester Chan kann man anzeigen wie oft ein Beitrag gelesen wurde. Einfach hochladen, aktivieren und Tag an geeigneter Stellen in das Theme einbauen.Das Plugin ist lauffähig ab WordPress 2.*
Auf html-world.de gibt es eine umfangreiche Dokumentation zum WordPress Blogsystem von von Christine Schonschek. Von einer allgemeinen Einführung bis zur Beschreibung diverseser Blogtools ist alles enthalten.
Mit dem Plugin Bannage for WordPress von Justin Shattuck können Kommentierer nach IP Adresse, URL, Username und Emailadresse „ausgesperrt“ werden. Es werden Wildcards unterstützt, so das man zum Beispiel anstatt einer kompletten IP-, Email Adresse oder URL auch Teile davon angeben kann.
Das WP-DBManager Plugin von Leser Chan erlaubt das Pflegen der WordPress Datenbank. Es können Backups angelegt und wieder eingespielt werden. Backups können gelöscht werden, leere Tabellen können „gedropt“ werden und vieles mehr.
Mit dem WP-Ban Plugin von Lester Chan können Sie bestimmte IP Adressen oder Hostnamen den Zugang zum Blog verweigern. Der entsprechende Besucher bekommt eine Meldung angezeigt. Im Adminbereich gibt es eine Statikstik über geblockte Besucher.
WP-Polls 2.* von » Lester Chan ist ein WordPress Plugin um Umfragen mit beliebig vielen Fragen in das Blog zu stellen. Die Umfragen können in Artikel oder in der Sidebar eingebaut werden. Über einen Archivtag kann ein Umfragearchiv mit abgelaufenen Umfragen angelegt werden. Die Installation beschränkt sich auf das hochladen des Plugin Verzeichnisses und das aktivieren […]
Mit Democracy AJAX Poll können Sie einen Umfrage mittels eines einfachen Tags in einen Beitrag einbauen, oder per Widget auch in der Sidebar platzieren.Einfach das Plugin hochladen, aktivieren und in der Administration einrichten.IP Adressen werden geloggt, so das Doppelvotings eingeschränkt werden. Direkt nach der Auswahl einer Antwort wird eine Statistik angezeigt.Das Plugin läuft ab WordPress Version 2.*