Das Hidden Affiliate Links WordPress Plugin von Mihai Secasiu versteckt Affilate Codes in Links, so dass sie wie ganz normale Links aussehen. Das Script wurde getestet mit WordPress 2.2.3.
Das Hidden Affiliate Links WordPress Plugin von Mihai Secasiu versteckt Affilate Codes in Links, so dass sie wie ganz normale Links aussehen. Das Script wurde getestet mit WordPress 2.2.3.
Das Follow Plugin von Angsuman Chakraborty entferbt das rel=nofollow Attribut aus Kommentar Links, welches mit WordPress Version 1.5 eingeführt wurde um Kommentar Spam zu minimieren.
Das WordPress Plugin RelatedPosts von Rene Ade bietet mehrere Möglichkeiten über Tags gesteuert andere Beiträge zum gleichen Thema anzuzeigen. Das Paket beinhaltet ein Widget das nur beim Betrachten eines einzelnen Beitrags im Sidebar angezeigt wird und die über die Tags verwandten Beiträge zu diesem Beitrag auflistet.
Das LastPostsImage Plugin von Rene Ade erstellt ein Bild, das jeweils die letzten Beiträge des Blogs anzeigt. Das Bild kann zum Beispiel als Signatur in Foren verwendet werden. Nach der Aktivierung der Plugins im Menu Verwalten auf LastPostsImage klicken.
Das AskApache Firefox Adsense WordPress Plugin blendet Adsense Empfehlungen ein. Das Plugin ermittelt ob der User mit Firefox browsed. Falls nicht, bekommt er Besucher eine Adsene Empfehlung für den Firefox zu sehen. Installaiert der Besucher über diesen Link den Firefox Browser, gibt es eine Prämie.
WP-Syntax von Ryan McGeary liefert sauberes Syntax Highlighting durch GeSHi. Das Plugin unterstützt Highlighting mit oder ohne Zeilennummern. Das Plugin unterstützt viele verschiedene Programmier- Sprachen.
Das Plugin Simple-Recent-Comments von George Notaras zeigt über einen Tag die aktuellsten Kommentare ab. Angezeigt wird der Name des Autors plus Link zum Kommetar und ein kurzer Auschnitt des Kommentares selbst.
Das Comment-Policy WordPress Plugin von George Notaras fügt dem Kommentar eine zusätzliche Checkbox hinzu, über die Kommentiere die Kommentar-Regeln akzeptieren müssen. Das Plugin wirkt nur bei Kommentaren. Trackbacks und Pingbacks werden nicht beeinflußt.
Das Creative-Commons-Configurator WordPress Plugin von George Notaras biendet vollautomatische einen konfigurierbaren Hinweis auf die Creative-Commons Lizenz in Blogbeiträge und / oder den Feed ein. Wenn man selbst Hand anlegen möchte, bietet das Plugin einige Tags an.
Das Hot Linked Image Cacher Plugin von Jason W. cached verlinkte Bilder lokal und ersetzt den Link zum externen Bild durch einen Link zur lokalen Kopie. So können häßliche Lücken durch nicht mehr vorhandene externe Bilder verhindert werden. Zusätzlich werden die lokal gespeicherten Bilder schneller geladen.