Mit dem Adsense Share for WPMU Plugin von Elad Salomons können mit Google Adsense erzielte Erträge mit anderen Blogautoren im WPMU Verbund geteilt werden.
Mit dem Adsense Share for WPMU Plugin von Elad Salomons können mit Google Adsense erzielte Erträge mit anderen Blogautoren im WPMU Verbund geteilt werden.
Mit dem Adsense Revenue Sharing Plugin von MaiQ können Adsense Anzeigen mittels eines einfachen Tags in Blog-Beiträge eingefügt werden und der erzielte Ertrag kann mit anderen Blogautoren geteilt werden.
Mit dem WordPress Plugin „No Adverts for Friends“ von Donncha O Caoimh ist es möglich Banner, HTML Teile oder Javascript nur bestimmten Usern nach einstellbaren Vorgaben anzuzeigen. So können zum Beispiel User die einen Kommentar hinterlassen, oder eingeloggt sind von der Anzeige ausgeschlossen werden.
Das WordPress Plugin Publications Archive Manager von Luis Lino ermöglicht es dem Administrator Dateien in allen möglichen Formaten hochzuladen und zu verwalten. Besucher können im sogenannten „Front Office“ suchen (Titel, Schlüsselworte und Beschreibung), durch die Dateien navigieren und Dateien downloaden.
Auto Info von Eduard Fernandez zeigt automatisch einige Daten zum Blog wie Anzahl der Beiträge, Anzahl der User, den Alexa Rang, den Pagerank, die Leser des Feeds, Top 3 Kommentatoren und vieles mehr.
Das W-Popularity Plug-In von Alexander Holbreich (basierend auf dem Plugin Popularity Contest von Alex King) zeigt anhand der Views, Kommentare usw. an, welche Beiträge die populärsten sind. Das Plugin kann auf die Database des Plugins von Alex King zugreifen.
Das AVH-Amazon Plugin von Peter van der Does ermöglicht es per Widget ein zufälliges Produkt aus einer Amazon Wishlist anzuzeigen.
Das Extended Categories Widget von Peter van der Does ist ein Ersatz des WordPress Kategorie Widget mit erweiterten Optionen wie zum Beispiel: Anzeige als LIste oder Dropdown, verstecken der leeren Kategorien, sortieren nach ID, Name,Anzahl der Beiträge, Anzeige der Beitragsanzahl usw.
Das Plugin Technorati Incoming Links von Choen, Youngmin ersetzt die Anzeige der eingehenden Links im Dashboard durch die Technorati Blogsuche.
AWSOM Pixgallery von Nathan Moinvaziri für WordPress ist eine einfach zu installierende Bildergalerie. Die anzuzeigenden bilder werden einfach in ein bestimmstes Verzeichnis gelegt und das Plugin greift dann auf diese Bilder zu. Bilder können aphabetisch oder umgekehrt angezeigt werden. Der Look der Galerien kann per CSS angepasst werden und vieles mehr. Für jedes Verzeichnis (Galerie) […]