Monthly Archives: Dezember 2008
Das Plugin Comment Inbox von Mark Jaquith legt alle Kommentare ausser Spam in die Moderation (umbenannt in Comment Inbox). Alle Kommenrate in dieser Inbox erscheinen sofort im Blog. Nun kann man entweder die Kommentare archivieren, als Spam markieren, oder löschen.
Clutter Free von Mark Jaquith ist ein WordPress Plugin, welches es ermöglicht Details des des WordPress Posting Interfaces auszublenden. So kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Das Antispam Collateral Condolences Plugin von Mark Jaquith benachrichtigt Kommentatoren, wenn ein Kommentar als Spam erkannt wurde oder in der Moderation landet.
Das Previous Archive Date / Next Archive Date links Plugin von scriptygoddess ermöglicht das einfache Blättern im Blog- Archiv.
Das Recent Commenters and Commented on posts Plugin von scriptygoddess zeigt die aktuellen Kommentatoren und Kommentare an. Die Ausgabe kann mit zwei PHP Funktionen überall eingebaut werden.
Das kleine „Next Previous Posts in Same Category“ Tutorial von scriptygoddess zeigt wie man auf einfache Weise innerhalb einer Kategorie durch die Beiträge blättern kann.
„Put comments on a separate page“ von scriptygoddess ist ein Turorial, was zeigt, wie man Kommentare auf einer separaten Seite platziert.
Das WordPress Plugin WP-CommentNavi erleichtert das blättern durch Kommentare. Das Plugin benötigt mindestens WordPress 2.7.
Das Event Calendar 3.* Plugin Alex von Tingle kann einen dynamischen Eventkalender auf einer Seite oder in der Sidebar als Liste anzeigen.
scriptygoddess bietet mit Put comments on a separate page ein Beispiel in PHP, wie man in WordPress die Kommentare auf einer separaten Seite positionieren kann.