WordPress Plugin Archive

WordPress Plugins, Tutorials & Tipps

Monthly Archives: August 2009

Das PHP Code Widget von Otto vom Look & Feel dem einfachen WordPress Text Plugin. Im Gegensatz zum Text Plugin kann in das Textfeld PHP oder anderer Code eingefügt werden. Der PHP Code muss, damit es funktioniern die PHP Tags <?php  php code….  ?> eingebunden werden, damit es funktioniert. Das Plugin benötigt mindesten WordPress 2.5+.

Das Smart Archives Reloaded WordPress Plugin von scribu vereinfacht es, Postings auf Einzelseiten anzuzeigen. Die Optionen können über eine Einstellungsseite bequem eingestellt werden. Benötigt mindesten WordPress 2.3

Das BNS Featured Category Plugin Edward Caissie kann die letzten Posting aus voreingestellten Kategorien inklusiver einiger Statistiken zu Kommentaren usw. anzeigen. Es können mehrere Widgets genutzt werden. Das Plugin benötigt mindestens WordPress 2.8.

Das WordPress Plugin System information von Joe’s Web Tools zeigt im Adminbereich INformationen über die WoerPress Installation an. Das Plugin zeigt Server Details, PHP Configuration Details, Infos zur  WordPress Configuration, Theme Details, Plugins- und Hook Details.

Das Gravity Forms Requirements Check Plugin von Alex Cancado checkt die Hosting Umgebung, ob sie kompatibel mit Gravity Forms ist. Gravity Forms benötigt mindestens WordPress 2.8+, MySQL 5 oder höher und PHP 5 oder höher.

Das Restricted Site Access Plugin von Jacob M Goldman ermöglicht es eingeloggten Usern je nach Level auf flexible Weise eingeschränkten Zugriff auf das Blog zu gewähren und Gruppen von IP Adressen einzuschränken. Das Plugin benötigt WordPress 2.8+.

LESS ist eine Lösung, welche die Entwicklung von CSS und Themes schneller und sicherer macht.  Das WP-LESS Plugin von Oncle Tom erleichtert über die Templating Sprache LESS das entwickeln von CSS. Das Plugin benötigt mindestens WordPress 2.8.

Das Hungred Feature Post List Plugin von Clay Lua isteine Art Recent Posts Plugin mit erweiterten Einstellungsmöglichkeiten. So kann zum Beispiel die Ausgabe mit CSS gestyled werden. Das Plugin erfordert mindestens WordPress 2.7.+