Das Plugin Twitter for WordPress Extended 2 zeigt die eigenen Tweets, Tweets aus einer Twitter-Suche, die Timeline der Twitter Freunde oder die aktuellen Twitter Trends im Blog an. Über CSS kann die Ausgabe des Plugins gestaltet werden.
Das Plugin Twitter for WordPress Extended 2 zeigt die eigenen Tweets, Tweets aus einer Twitter-Suche, die Timeline der Twitter Freunde oder die aktuellen Twitter Trends im Blog an. Über CSS kann die Ausgabe des Plugins gestaltet werden.
Das DP Twitter Widget von Cloudstone basiert auf dem populären Wickett Twitter Widget von Automattic und erweitert dieses um YQL Unterstützung. Auf diese WEise kann man Tweets im Block anzeigen, auch wenn twitter.com aufgrund der neuen Politik blockt.
Pross Theme-Check Plugin für WordPress prüft ob ein Theme den aktuellen Zulassungs-Standarts bei WordPress.org entspricht. Das Tool nutzt dazu die gleichen Tests die auch bei einer Theme Submission bei WordPress.org durchgeführt werden.
Der Elastic Theme Editor von Daryl Koopersmith für WordPress ist ein interaktiver, Grid basierter Theme Editor mit Drag & Drop Funktionalität, der als Plugin in WordPress eingebunden wird. Der Editor wird ständig weiterentwickelt Aktuell wird der Editor nicht weiterentwickelt.
Das WordPress Plugin Overwrite Uploads von Ian Dunn gibt dem WordPress User die Möglichkeit, auf Wunsch eine vorhandene Datei bei einem Upload zu überspielen anstatt an die vorhandene Datei eine Zahl anzuhängen.
Der Name sagt alles. Das Plugin Add Editor Link to Admin Bar von Kevin Weber fügt dem WordPress Admin Bar der seit WP 3.1 eingeführt wurde einen Link zum Theme Editor hinzu. GPLv2 oder höher.
Das Plugin Animated Twitter Bird für WordPress von Sujith Kumar zeigt einen animierten Twitter Vogel an, der vom Rand des Bildschirms in den Beitrag geflogen. Fährt man mit der Maus über den Vogel, kann der Beitrag an Twitter übertragen werden oder man kann dem Blog auf Twitter folgen. Wir setzten das Plugin zur Zeit hier im Blog […]
Das Twitter Statistics WordPress Plugin von Jussi Räsänen zeigt in einem Admin- Dashboard-Widget im Adminbereich eine grafische Twitter Statistik an. Dazu gehören die Anzahl der Follower und die Zahl der Twitter User, denen man selbst folgt plus wie oft die Timeline gelistet wurde.
Mit dem Plugin Rot13 Encoder/Decoder von K. Tough für WordPress basierte Blogs lassen sich Texte inline per Shortcode oder in einem ToolTip Style Popup mit Rot13c codiert werden. Texte können auch im Kommentarbereich decodiert bzw. encodieret werden.
Piyush Mishras Facebook php SDK Plugin für WordPress integriert die Facebook SDK in das WordPress Blog. Das Plugin ist füt Entwickler gedacht, die mit der Facebook SDK arbeiten wollen bzw. in ihren Plugins diese SDK nutzen möchten.