Visual Form Builder für WordPress ermöglicht es, Formulare per Drag & Drop zu erstellen. Das Plugin nutzt jQuery Form Validation und kann Formularinhalte an mehrere Emailadressen senden.
Visual Form Builder für WordPress ermöglicht es, Formulare per Drag & Drop zu erstellen. Das Plugin nutzt jQuery Form Validation und kann Formularinhalte an mehrere Emailadressen senden.
Das Plugin Helioviewer.org – Latest Image zeigt die Sonne an. Es können verschiedene Quellen wie zum Beispiel SDO oder SOHO ausgewählt werden.
Das Plugin Quick Notice von Shaon zeigt eine „Sticky Message“ im Blog an. Das Plugin unterstützt Custom Webfonts, Background CSS Optionen und frei einstellbares Aussehen des Postings.
Das Plugin Add Google PlusOne fügt das neue Bewertungs-Button einem WordPress Blog hinzu.
Das WordPress Plugin Add Twitter Facebook Google Plus One Social Share fügt dem WordPress Blog die im Namen genannten Button, plus dem Stumbleupon Button hinzu.
Das WordPress Server Load Plugin von Abhik zeigt den Server-Load Durchschnitt und die Server Uptime im WordPress Admin-Dashboard an. Das Plugin benötigt mindestens WordPress 3.0.
Das WordPress Plugin Facebook Social Plugin Widgets von Christopher Davis stellt drei Facebook Widgets zur Verfügung: die Like Box, das Facebook Recommendations Widget und das Activity Feed Widget.
Dank dem WordPress Plugin Tweet And Get it! kann man mehr Twitter Follower bekommen. Mit Tweet And Get it! müssen Blogbesucher erst einen Tweet und einen Follow durchführen. Erst dann können sie eine Datei herunter laden.Dabei kann es sich unter anderem um Musik, Ebooks, Fotos, Wallpapers, Promotion Codes, Coupons, CMS Themes, Videos, Software, Tutorials, Icons, […]
Fix Facebook Like for WordPress von Pritesh Gupta sorgt dafür, dass bei einem Like das richtige Bild, der richtige Sitename und die richtige Beschreibung übertragen werden.
Das WordPress Plugin Floating Tweets zeigt in einem Widget „durchlaufende“ Tweets an. Es können problemlos mehrere Widget mit unterschiedlichen Tweets angezeigt werden. Zusätzlich könnem die Tweet- Blöcke mit Hilfe eines Shortcodes in das Blog integriert werden.