Monthly Archives: Februar 2012
Das Plugin ExtraWatch für WordPress Blogs zeigt im Backend des Blogs ümfangreiche Statistiken und Trends in Echtzeit über die Zugriffe der Besucher an. IP Adressen von Spammern und unliebsamen Bots können gesperrt werden, die Trendcharts helfen bei der Analyse von Trends. Über ein Widget können im Frontend die Herkunftsländer, die Anzahl der Besucher usw. angezeigt werden.
Daniel Hüskens Plugin BackWPup ermöglich es dem WordPress Nutzer die gesamte WordPress Installation oder auch Teile davon zu sichern. So gut wie alle gängigen Cloud-Dienste zur Ablage der komprimierten Daten werden von dem Plugin unterstütze. Zusätzlich kann BackWPup die WordPress Datenbank reparieren und optimieren, sowie ein Backup der WordPress XML Datei erstellen etc.
Das Microthemer WordPress Visual Design Plugin von themeover ermöglicht es ein WordPress Theme ohne CSS Kenntnisse visuell zu editieren. Das Plugin bietet eine riesige Menge neuer Theme Options. Aktuell unterstützt das Plugin die WordPress Themes: Twenty Eleven, Twenty Ten, Thematic und Toolbox. Sponsor
Das WordPress Plugin Tweet My Post von Kishan Gor überträgt einem WordPress Beitrag automatisch an Twitter. Für die Übertragung sind Beitrags-Titel, Link und der Twitter Nutzername vorgesehen.
Mit dem Plugin Word Highlighter für WordPress Blogs kann man auf einfache Weise einzelne Worte oder Wortgruppen hervorheben. Möglich sind die Parameter Bold, Italic, Underline, Background Color und Foreground Color. Alternativ kann man manuell die mit dem Plugin gelieferte CSS Klasse seinem Geschmack anpassen.
Das Contact Me Plugin von Ivan Churakov für WordPress generiert ein Kontaktformular, das mit AJAX arbeitet, so das kein Reload der Seite erforderlich ist. Das Formular kann mit Shortcodes in Blogseiten und Postings eingebunden werden. Titel, Breite etc. können als Parameter mit dem Shortcode übergeben werden.
Das Perfect Quotes Plugin von Brandon Ferens für WordPress Blogs ermöglicht es Quotes einzugeben und diese dann in zufälliger Reihenfolge in einem speziellen Widget, mit Hilfe eines Shortcodes oder basiert auf Custom Post Types auszugeben. Auch gut um wechselnden Content oder Tipps anzeigen zu lassen.
Mit dem GplusBadge Plugin von Arun für WordPress Blogs kann ein Google Badge in das Blog und auch normale HTML-Webseiten integriert werden. Das Widget zeigt einen Google Badge, ein Button zum Hinzufügen des Blogs in Google+ Circles und die Anzahl der Follower in den Google+ Kreisen plus Avatars an. Das Plugin bietet viele Möglichkeiten das […]