Monthly Archives: August 2013
Das WordPress Plugin amr Shortcode any Widget erlaubt es Widget in den WordPress Content einzubinden. Für die Integration eines Widget in einen Beitrag oder eine statische Seite werden Shortcodes mit dem Namen des jeweiligen Widgets eingesetzt. Auf diese Weise ergeben sich viele neue Gestaltungs- Möglichkeiten, vom einfachen Blog bis hin zu einem Magazin- Theme.
Das WordPress Plugin Publicly Submitted Content von Walker Hamilton ermöglicht es den Besuchern des Blogs über ein Formular einen (Gast-) Beitrag zuschreiben. Die von den Besuchern geschriebenen Beiträge können standardmäßig auf „Review“, „Entwurf“ oder „veröffentlicht“ voreingestellt werden. Auch die Kategorie für den Beitrag kann vom Admin festgelegt werden. Das Formular selbst kann mittels eines Shortcodes in […]
Das WordPress Plugin SZ – Google der Plugin Entwickler iGenius, Massimo Della Rovere, Andrea Barghigiani bringt einige populäre Google Dienste in das Blog. Darunter sind: Ein Google+ Modul, Google Analytics, Google Groups, Google Translate, Google Youtube und Google Docs. Das Google Modul erweitert das Blog um einen Google+ Badge, eine Google+ Custom URL, das Google+ Comments System und […]
Das Crowdfunding Plugin by Astoundify für WordPress ermöglicht es mit WordPress ein Crowdfunding Projekt mit WordPress als Basis aufzubauen. Das Plugin arbeitet mit dem ebenfalls kostenlosen Easy Digital Downloads zusammen. Das Plugin unterstützt zusammen mit Easy Digital Downloads Zahlungs- Gateways wie WePay, Stripe, PayPal Pro/Express etc.
Das Social Bar Plugin für WordPress zeigt animierte Facebook, Twitter, Google Plus und LinkedIn Buttons in einem Widget in der Sidebar oder in anderen beliebigen Widget- fähigen Bereichen wie zum Beispiel im Footer des WordPress Blogs an.
Brandon Holtsclaws Comments Evolved for WordPress ermöglicht es Kommentare über Facebook, Google+, Disqus, WordPress Kommentare und Trackbacks anzunehmen. Die einzelnen Kommentar- Systeme sind mittels Tabs und Icons getrennt. Ein gutes Tool um mehr Besucher über Social Networks zu bekommen.
Efficient Scripts Microblog Poster Plugin publiziert ganz automatisch neue Blog Beiträge auf Social Networks wie zum Beispiel Twitter, Facebook, Friendfeed, Linkedin, Plurk, Diigo und Delicious. Die Tweets können formatiert werden. Das Plugin unterstützt mehrere Konten für jedes soziales Netzwerk. Eine Statistik zeigt an ob das Sharing erfolgreich war.
Das WordPress Plugin Frontend Builder – WordPress Content Assembler ermöglicht es das komplette WordPress Frontend via Drag & Drop zu gestalten. Auch responsive Designs sind problemlos möglich. Das Plugin kommt mit vielen nützlichen Shortcodes. Alles mit live Vorschau.
Das Loco Translate Plugin ermöglicht es, direkt in WordPress die PO Dateuen zu editieren. Das Plugin extrahiert übersetzbare Strings aus den Theme- und Plugin Dateien des Blogs. So können Dank Loco Translate beliebige Plugins und Themes übersetzt werden oder vorhandene Übersetzungen geändert werden.