InComment Comment Referrers zeigt den Refferer des Kommentatoren an, so kann man prüfen ob der User zum Beispiel von einer Spam Seite kommt.
InComment Comment Referrers zeigt den Refferer des Kommentatoren an, so kann man prüfen ob der User zum Beispiel von einer Spam Seite kommt.
WP Cleanfix von Giovambattista Fazioli hilft dabei WordPress zu optimieren. Zu den Features gehören unter anderem: Optimierung der Datenbank, Suchen und Ersetzen in Postings und Kommentaren, checken und löschen von ungenutzen Tags, checken und löschen ungenutzter Kategorien und vieles mehr. Das Plugin ist WordPress MU kompatibel.
Mit dem WordPress Plugin Contact Commente von Reza Moallemi, kann der WordPress Admin Emails an seine Kommetatoren senden. ZUsätzlich kann der Admin sehen, wer die meisten Kommentare geschrieben hat.
Das Twitter Avatar Reloaded WordPress Plugin fügt dem WordPress Kommentarformular ein neues Feld für die Eingabe des Twitternamens hinzu. Der Gravatar des Kommentators wird bei der Anzeige des Kommentares gegen den Twitter Avatar ausgetauscht.
Das Plugin Twiogle Twitter Commenter von Twiogle untersucht Tweets nach Schlüsselworten und holt diese dann als Kommentare in das Blog.
Comenta WP von Oriol Farré i Miquel Laboria überträgt WordPress Blog Kommentare direkt als Tweets an Twitter.
WP-Answers ist ein Voting System für Kommentare. Mittels einem Mausklick auf ein Plus- bzw. ein Minuszeichen kann ein Kommentar hoch oder runtergevotet werden.
Das Plugin Comment Autogrow von scribu vergößert die Kommentar Textbox des WordPress Blogs bei Bedarf automatisch.
Das Comment Moderation Feed WP Plugin von Janis Elsts erzeugt einen RSS 2.0 Feed mit Kommentaren, die sixch noch in der Moderation befinden. Da in diesem Feed auch Emailadressen und die IP Adresse des Kommentatoren enthalten ist, rät der Programmierer die ULR des Feeds nicht zu publizieren.
Yakup Gövler´s Recent Commented Posts WordPress Plugin zeigt die aktuellsten Postings, optional mit einem Vorschaubild an. Das Widget benötigt mindestens WordPress 2.8.