Das Plugin HTML5ify for WP von Kenneth Nordahl fügt dem WordPress Writing Module HTML5 Tags hinzu.
Das Plugin HTML5ify for WP von Kenneth Nordahl fügt dem WordPress Writing Module HTML5 Tags hinzu.
Das Plugin Tags 2 Meta Keywords generiert die Meta Keywords automatisch aus den Artikel Schlagworten. Ein einzelner Artikel oder eine Seite hat bis zu 10 Schlagworte als Meta Keywords. In der Kategorie und Archiv Ansicht werden bis zu 10 der meistengenutzten Schlagworte in der Kategorie oder dem Archiv als Meta Keywords eingesetzt. Auf der Hauptseite […]
Dank des Featured Tag Widget von Andrea Developer kann man in einem Widget Postings, passend zu einem Tag anzeigen. Das ist eine gute Erweiterung der Blognavigation. Es sind mehrere Instanzen des Widgets möglich.
Mit dem Merge Tags Plugin von Scribu kann man mehrere Tags durch einen Tag ersetzen. Ideal wenn man mal einzelne Tags zu einem Posting vergeben hat, die zu einen aussagekräftigen Tag zusammengefasst werden könnten.
Das Searchable Links Plugin for WordPress von C. Bavota wandelt Links in Postings und statischen Seiten in „Suchlinks“, vergleichbar mit Tags um. Klickt man auf den Link wird eine Suche nach dem Wort gestartet.
Das Plugin taga.licio.us : a way to integrate del.icio.us holt del.icio.us Tags in das Blog. Das Alter der Tags kann neben anderen Optionen eingestellt werden. So das man nur „frische“ Tags mit Headline anzeigt. Die Tags können zum Beispiel auf statischen Themenseiten angezeigt werden.
Mit dem WordPress Plugin My Tag Cloud von stratosg kann eine einstellbare Menge an Tags über ein Widget in einer Liste angezeigt werden. Die restlichen Tags können über ein Pulldown- Menu eingesehen werden.
Das Random Tags Cloud Widget von Yakup Gövler zeigt Tags in einer Tag Wolke normal oder in einer zufälliger Reihenfolge an. Alternativ kann die Tag Wolke auch ohne Widget direkt in die sidebar eingebunden werden. Das Plugin benötigt WordPress Version 2.3 oder höher.
Das Google Ad Wrap – Section Targeting Plugin von John Godley nutzt die „Google Section Targeting“ Tags um dem Google Spider mitzuteilen, welche Inhalte des Blogs am wichtigsten ist und hilft dem Spider so bei der besseren Indizierung.
Das SensitiveTagCloud WordPress Plugin stellt eine TagCloud als Sidebar-Widget zur Verfügung die ausschliessich Tags abhängig vom aktuellen Kontext anzeigt: Die TagCloud zeigt nur die Tags an, die auch wirklich zum Beispiel in der aktuellen Kategorie, dem aktuellen Archiv oder den Suchergebnissen vorkommen. Das Widget kann so konfiguriert werden, dass es unter Anderem nur auf TagArchiv-Seiten, auf […]