Das kleine Fonts Plugin fügt dem WYSIWYG- Editor des Blogs ein Pulldown- Menue zur Auswahl von Schriften hinzu. Das Menue gehört von Haus aus zum Leistungsumfang des TinyMCE- Editors und wird durch das simple Plugin nur freigeschaltet.
Das kleine Fonts Plugin fügt dem WYSIWYG- Editor des Blogs ein Pulldown- Menue zur Auswahl von Schriften hinzu. Das Menue gehört von Haus aus zum Leistungsumfang des TinyMCE- Editors und wird durch das simple Plugin nur freigeschaltet.
Das Simple TinyMCE Plugin vom Plugin Entwickler Josh Lobes stellt dem WordPress Blog Editor TinyMCE ganze 291 Google Fonts zur Verfügung. Das Plugin ermöglicht volle Kontrolle über CSS und liefert drei verschiedene Smilie (Emoticons) Kollektionen. Neben diesen Extras gibt es Tabellen, Mousover Regeln, für Fonts Vordergrund- und Hintergrundfarben gibt es einen Colorpicker etc.
Das Plugin Black Studio TinyMCE Widget für WordPress Blogs ist kein Plugin zur Erweiterung des visuellen WordPress Editors TinyMCE im eigentlichen Sinne.Das WordPress Plugin bietet statdessen ein Text- Widget mit TinyMCE Integration. So kann der Text im Widget frei gestaltet, Bilder eingefügt werden etc.
Josh Lobes WordPress Plugin Ultimate TinyMCE erweitert den visuellen WordPress Editor TinyMCE um Emoticons, Tabellen, CSS-Styles, Advanced Links, Drop-Downs etc. Es können beliebige Tabellen angelegt und manipuliert werden. Es gibt Mouseover- Effekte für Bilder und vieles mehr. Auch Popups für Links sind möglich. Das Plugin benötigt mindestens WordPress 3.2.1.
Das Plugin NextGEN TinyMce Description von Marco Buttarini fügt dem Bild-Beschreibungsfeld der Nextgen Gallery die Möglichkeiten den TinyMce- Editors hinzu.
Das Plugin Tiny Search Replace von Windy Road fügt dem Standard WordPress TinyMCE WYSIWYG Editor eine Suchen und ersetzten Funktion hinzu.
Mit der Custom TinyMCE Buttons Erweiterung von Oliver Seidel kann der TinyMCE Editor um eigene Buttons erweitert werden. Die Erweiterung funktioniert nur mit TinyMCE vor Version 3.