WordPress Plugin Archive

WordPress Plugins, Tutorials & Tipps

Tag Archives: Werbung

Das WP125 Plugin  von Matt Harzewski platziert in der WordPress Sidebar Anzeigenblöcke im gängigen Format 125×125. Das Plugin ist ideal um freie Werbeplätze im Blog anzubieten. Ist ein Werbeplatz ungebucht, wird ein Dummy mit einem Angebot Werbung zu schalten angezeigt. Anzeigen können festgelegt werden oder werden in zufälliger Reihenfolge eingeblendet. Das Plugin ist kompatiblem bis WordPress […]

All in One Adsense and YPN ist ein Open Source WordPress Plugin welches Google Adsense und Yahoo Publisher Network (YPN) Anzeigen „on the fly“ automatisch in neue und bestehende Blogbeiträge einfügt. Dazu ist keinerlei Eingriff in die Templates nötig. Soll in einem bestimmten Beitrag keine Werbung erscheinen, kann der <!–noadsense–> Tag genutzt werden. Mit Hilfe […]

Das Plugin Amazon Widgets Shortcodes von Oncle Tom dient dem vereinfachten Management von Amazon Links und Widgets im WordPress Blog. Das Plugin hat internationalen Amazon Support (Kanada, Frankreich, UK und USA). Ein weiteres Feature ist die RSS Feed Filterung. Das Plugin benötigt WordPress ab Version 2.5 und ist kompatibel mit WordPress MU.

Das Smart Ads WordPress Plugin von John Kolbert platziert automatisch Werbung wie Google Adsense über und unter dem Content des Blogs. Die Werbung erscheint nur auf den „Single Post“ Seiten wie single.php oder page.php. Bei  sehr kurzen Beiträgen, wo WErbung stören würde, kann man per Wordcount festlegen ab wieviel Wörtern im Beitrag die Werbung eingeblendet werden […]

Who Sees Ads von Ozh können Anzeigen nach unterschiedlichen Kriterien angezeigt werden. Einige der Optionen sind: Zeige Anzeigen wenn der Besucher über eine Suchmaschine kommt, zeige regulären Lesern keine Anzeigen, zeige immer Anzeigen usw.

Mit dem Random / Rotating Ads Plugin for WordPress kann Werbung in zufälliger Reihenfolge eingeblendet werden. Man hat die Wahl, den Code direkt in die Templates einzubauen oder ein Widget für die Einblendung in der Sidebar zu nutzen. Die Anzeigen werden in eine Text Datei eingetreagen. Zur Trennung der Anzeigenblöcke wird das Pipe Symbol genutzt. Natürlich […]